Pro Care Kongress "Zukunft pflegen"
Der Fachkongress "Zukunft pflegen" in Hannover ist das zentrale Event für alle, die die Pflegebranche aktiv mitgestalten möchten. Unter dem Dach der Fachmesse Pro Care bietet der vom bpa verantwortete Kongress eine einzigartige Plattform, um aktuelle politische Diskussionen zu verfolgen und praxisnahe Impulse für das Management von Pflegeeinrichtungen sowie für die praktische Arbeit im Pflegealltag zu gewinnen.
Das Kongressprogramm 2026 setzt auch dieses Mal wieder Akzente
Am ersten Tag bestimmen Diskussionsrunden mit führenden Köpfen aus Politik und Pflege-Branche die Bühne.
Der zweite Tag widmet sich den Bereichen Pflegemanagement und Pflegepraxis, jeweils mit praxisnahen Workshops, Fachvorträgen und Best-Practice-Beispielen rund um die Kernthemen Wirtschaftlichkeit, Innovation & Digitialisierung, Fachkräftesicherung - und nun eben auch Nachhaltigkeit. Ergänzt wird das Programm durch Austausch-Formate, die Raum für Netzwerken und Kooperationen bieten.
Insgesamt wird das Pro Care-Kongressprogramm des bpa 2026 noch umfangreicher und vor allem noch vielfältiger als letztes Jahr. Aktuell sind ca. 25 - 30 Veranstaltungen geplant.
Als Vorgeschmack nennt der bpa e.V. schon ein paar Programm-Highlights
Verleihung des bpa-Zukunftsaward
Ein weiteres Highlight des Pro Care-Kongresses wird zudem erneut die Verleihung des bpa-Zukunftsawards, bei dem der bpa e.V. innovative Projekte präsentieren und auszeichnen wird.
Diese Entscheidung fällt erneut eine Jury und mit dabei sind Laudatoren und Laudatorinnen, darunter u.a. erneut Katy Karrenbauer, für die das Thema Pflege eine echte Herzensangelenheit ist.
Die care about | Innovation Days verschmelzen mit der Pro Care 2026
Beim Fachkongress der Messe Pro Care, bei der der bpa im Februar 2026 in Hannover wieder exklusiver Kongresspartner ist, erhält das Thema Nachhaltigkeit als eigener „Innovation Space“ nun eine prominente Bühne - und ergänzt damit perfekt, wofür der Kongress „Zukunft pflegen“ steht: wichtige Diskurse, Best Practices und Innovationen, die die Pflege von morgen betreffen. Von politischen Entscheidungsträgern über das Management bis hin zum Pflege-Azubi. Und Zukunft ohne „Nachhaltigkeit“? Undenkbar.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf neue Vorgaben vorbereiten, welche gewinnbringenden Einsparpotentiale Nachhaltigkeit eröffnet, und wie sie auch in der Personalplanung zum echten Gewinn wird!
Über das Event
Was der Kongress bietet
Entscheidende Fragen zur Zukunft der Pflegepolitik werden erörtert. Erleben Sie Vorträge und Diskussionen mit führenden Expertinnen und Experten, die Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der Branche präsentieren.
Erhalten Sie wertvolle Anregungen für die zukünftige Ausrichtung Ihrer Pflegeeinrichtung. Die praxisorientierten Workshops bieten direkt umsetzbare Strategien für den ambulanten und stationären Bereich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Entscheidungsträgern, politischen Akteuren und Kolleginnen und Kollegen aus der Pflegebranche zu vernetzen und auszutauschen.
Für wen ist der Kongress geeignet?
Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Strategien, um Ihre Einrichtung zukunftssicher zu gestalten.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von praxisnahen Impulsen für den Arbeitsalltag.
Diskutieren Sie mit und tragen Sie zur Gestaltung der Pflegezukunft bei.
Impressionen 2025
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren