Hochrangige politische Unterstützung
Die Pro Care 2025 erhält politischen Rückenwind durch das Bundesministerium für Gesundheit und das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Der Schirmherr der Pro Care, Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, erklärt dazu:
„Die pflegerische Versorgung der Zukunft ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit, die uns alle angeht. Wir leben in einer alternden Gesellschaft, in der immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen sein werden. Um die pflegerische Versorgung künftig sicherzustellen, brauchen wir motivierte Pflegekräfte, technische Innovation und eine sichere Finanzierung. Dass Pflege nicht nur eine Herausforderung ist, sondern auch ein spannender Beruf, zeigt die Pro Care. Gerne habe ich daher die Schirmherrschaft übernommen.“
Mit dieser Auszeichnung und Unterstützung wird die Pro Care ihrem Anspruch gerecht, als führende Plattform für Innovation und Austausch in der Pflegebranche zu wirken. Hier wird nicht nur über Lösungen gesprochen – hier werden sie gemeinsam entwickelt.
Ebenfalls Schirmherr: Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
„Gute Pflege ist gute Gesundheitspolitik und gute Sozialpolitik zugleich. Wir müssen als Gesamtgesellschaft alles dafür tun, um flächendeckend ein bedarfsgerechtes sowie qualitätvolles Angebot sicherzustellen - und zwar möglichst überall im Land. Für uns als Flächenland ist von großer Bedeutung, dass auch die Menschen im ländlichen Raum verlässlich und gut gepflegt werden. Dafür sind innovative Ideen und neue Wege notwendig. Die Pro Care zeichnet sich hier vor allem dadurch aus, dass sie gleichermaßen die Bedürfnisse von Jung und Alt in den Blick nimmt. Aus diesem Grund liegt mir die Schirmherrschaft sehr am Herzen und ich freue mich auf viele spannende Impulse.“
Wir feiern die Pflege – feiern Sie mit uns!
Interview
Stimmen aus der Pflege
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren