Wir sind das vom BMWK geförderte Forschungsprojekt Careful Edge X.
Ziel ist es den Zeitdruck in der ambulanten Pflege zu lindern, indem mit Sensorik und Software bestimmte Messroutinen kontaktlos realisiert und automatisiert dokumentiert werden. Erfasst und ausgewertet werden die Daten (Sauerstoffsättigung, Respirationsrate, Herzfrequenz, Bed-Out) über die Sensorik eines Pflegebetts und über die Kamera und Sensorik eines Assistenzroboters. Darüber hinaus existieren Konzepte für Gaia-X, die mit Automatisierungslösungen erweitert und an das Pflegezimmer angepasst werden können. Die Datenintegration erfolgt über eine Digitalisierungsplattform für die Pflege.
Careful Edge X verknüpft die Bereiche Pflege, Robotik und Smart Living und ermöglicht eine zukünftige anbieter- und sektorenübergreifende Nutzung. Pflegekräfte und Pflegebedürftige werden von einer Messroutine entlastet und verfügen dennoch stets über aktuelle Vitalparameter zur Optimierung der Pflege.
www.carefuledgex.de
Website