Kinder und Jugendliche benötigen manchmal eine besondere fachpflegerische Versorgung im Rahmen der Intensivpflege. Die häusliche Versorgung ist teilweise nur mit Fachpersonal als Begleitung sicherzustellen. Dies bietet die ambulante außerklinische Intensivpflege. Besuche von Kindergarten und Schule, ebenso wie die Versorgung zu Hause am Tage und/ oder in der Nacht können ermöglicht werden während das Kind in der Familie bleiben kann.
Merkmale eines Intensivpflegeheims für Kinder und Jugendliche:
Das Intensivpflegeheim bietet eine intensive medizinische Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes oder Jugendlichen zugeschnitten ist.
24-Stunden-Betreuung: Die Einrichtung stellt sicher, dass qualifiziertes medizinisches Fachpersonal rund um die Uhr verfügbar ist, um die Kinder und Jugendlichen zu überwachen und bei Bedarf sofortige medizinische Unterstützung zu leisten.
Häusliche Umgebung: Obwohl es sich um eine medizinische Einrichtung handelt, wird oft versucht, eine häusliche Umgebung zu schaffen, die den Kindern und Jugendlichen ein Gefühl von Normalität und Komfort vermittelt. Dies kann durch eine kinder- und jugendgerechte Gestaltung der Räumlichkeiten und die Einbeziehung von Aktivitäten und Spielmöglichkeiten erreicht werden.
Individuelle Betreuung: Jedes Kind oder Jugendlicher hat individuelle medizinische Bedürfnisse und Vorlieben. Daher wird die Pflege im Intensivpflegeheim oft individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt, um sicherzustellen, dass seine Gesundheit und sein Wohlbefinden optimal gefördert werden.
Vorteile von Intensivpflegeheimen für Kinder und Jugendliche:
- Spezialisierte Pflege auf Kinder und Jugendliche
- Interaktion mit Gleichaltrigen
- Entlastung der Familien
- Spezialisierte Therapien und Programme
- Familienunterstützung
Unsere Standorte:
- ascleon KIDS Intensivpflegeheim, Kassel